Ob Assam, Darjeeling, Earl Grey oder Ceylon – je nach Sorte kann der schwarze Tee einen kräftig-würzigen bis fein-nussigen Geschmack haben. Bekannte Anbaugebiete sind in Indonesien, Nepal, Ruanda und Kenia. Die geernteten Teeblätter durchlaufen für den schwarzen Tee einen Fermentierungsprozess und erhalten so die dunkle Färbung. Abhängig von der Zubereitungsart kann er unterschiedlich auf den Körper und die Gesundheit wirken. Zudem erhält er viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Gut für den Energiekick: Schwarzer Tee enthält Koffein, allerdings nur ungefähr die Hälfte wie im Kaffee. Das Koffein aus schwarzem Tee wird langsamer vom Körper aufgenommen und hat dadurch eine länger andauernde wach machende Wirkung. Für den Energiekick und eine gute Konzentrationsfähigkeit sollte er nur 1-2 Minuten ziehen.
Gut bei Magen-Darmbeschwerden: Die in schwarzen Tee enthaltenen Gerbstoffe, sogenannte Tannine, kommen erst vollständig durch eine längere Ziehzeit von bis zu 10 Minuten zur Entfaltung. Diese Tannine bekämpfen Bakterien im Magen-Darm-Trakt, beruhigen den Darm und können bei Durchfall helfen.
Gut für die Nerven: Bei einer Ziehzeit bis zu 5 Minuten kann der schwarze Tee einen beruhigenden Effekt haben, da das Koffein sich dann an die sich lösenden Gerbstoffe bindet.
Gut für die Nährstoffaufnahme: Schwarzer Tee enthält viele ätherische Öle, Gerbstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, die Vitamine B1 und B2 sowie die Spurenelemente Mangan, Kupfer, Eisen, Fluor und die Mineralstoffe Phosphat, Kalzium und Magnesium.
Vorsicht! Kann andere Beschwerden auslösen: Die in schwarzem Tee enthaltenen Gerbstoffe können eine Magenreizung oder Übelkeit, das Koffein kann Kopfschmerzen und Herzrasen auslösen. Deshalb sollte man nur 1-2 Tassen pro Tag zu sich nehmen.
Vorsicht! Hat eine Wechselwirkung mit Medikamenten: Schwarzer Tee kann die Eisen- und Vitaminaufnahme im Körper stören und auch Wechselwirkungen mit Medikamenten haben, aufgrund dessen sollte man schwarzen Tee nicht zum Essen oder zur Medikamenteneinnahme trinken.
Nach dem Kauf sollte der schwarze Tee trocken, kühl und luftdicht verschlossen aufbewahrt werden. Zur Zubereitung am besten einen Teelöffel pro Tasse und circa 5 Teelöffel pro Liter verwendet werden. Wichtig ist, dass er mit kochendem Wasser übergossen wird und die Ziehzeit für die entsprechende Wirkung beachtet wird.
Je nach Sorte wird er gerne mit Zitrone, Milch oder pur getrunken. Kalt ist er als Eistee ebenfalls ein Genuss.
Die Gartenkresse aus der Familie der Kreuzblütengewächse ist ein echtes Frühlingskraut und hat von März bis September Freiluftsaison. Das restliche Jahr ist sie ebenfalls verfügbar und lässt sich leicht auch zu Hause auf dem Fensterbrett anbauen. Die kleinen grünen Sprossen mit dem angenehm scharfen Geschmack können einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Bereits im antiken Rom und im gesamten Mittelmeerraum wurde Rosmarin als Heil- und Gewürzpflanze eingesetzt und auch heute gilt sie als solche. Der intensiv duftende Rosmarin hat ein herbes Aroma und lässt sich für viele Gerichte und Getränke verwenden. Die in Rosmarin enthaltenen ätherischen Öle sowie Gerb- und Bitterstoffe sind für die Gesundheit sehr förderlich.
Ab Mai gibt es die Frühkartoffeln von den heimischen Feldern. Die Erdäpfel, wie sie auch genannt werden, haben einen erdig-neutralen Geschmack und ihre Saison endet Ende August. Dennoch sind sie ganzjährig verfügbar. Es gibt verschiedene Sorten von festkochend und mehligkochend bis vorwiegend festkochend. Insgesamt liefern sie viele Nährstoffe für die Gesundheit.
Die Gartenkresse aus der Familie der Kreuzblütengewächse ist ein echtes Frühlingskraut und hat von März bis September Freiluftsaison. Das restliche Jahr ist sie ebenfalls verfügbar und lässt sich leicht auch zu Hause auf dem Fensterbrett anbauen. Die kleinen grünen Sprossen mit dem angenehm scharfen Geschmack können einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Bereits im antiken Rom und im gesamten Mittelmeerraum wurde Rosmarin als Heil- und Gewürzpflanze eingesetzt und auch heute gilt sie als solche. Der intensiv duftende Rosmarin hat ein herbes Aroma und lässt sich für viele Gerichte und Getränke verwenden. Die in Rosmarin enthaltenen ätherischen Öle sowie Gerb- und Bitterstoffe sind für die Gesundheit sehr förderlich.
Ab Mai gibt es die Frühkartoffeln von den heimischen Feldern. Die Erdäpfel, wie sie auch genannt werden, haben einen erdig-neutralen Geschmack und ihre Saison endet Ende August. Dennoch sind sie ganzjährig verfügbar. Es gibt verschiedene Sorten von festkochend und mehligkochend bis vorwiegend festkochend. Insgesamt liefern sie viele Nährstoffe für die Gesundheit.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.